Seminar: „Interkulturelle Kompetenz mit China“
Der interkulturelle Kontakt mit China erweist sich für Europäer häufig als sehr schwierig. Denn viele Verhaltensweisen, die im europäischen Geschäftsalltag gang und gäbe sind, kommen im „Reich der Mitte“ nicht nur schlecht an, sondern können sogar dazu führen, dass Geschäftskontakte im Sande verlaufen oder sogar abgebrochen werden.
In diesem interkulturellen China Seminar geben wir Antworten und Lösungen für typische Probleme im Chinageschäft.
Alternativ bieten wir unsere 2-tägigen China Seminare für Teilnehmer an, die häufiger oder im Rahmen von Projekten mit China zu tun haben.
Inhaltsverzeichnis
Relevanz von interkulturellen China Seminaren
Wir geben Antworten auf typische Probleme im Geschäft mit China
- Viele Missverständnisse mit Chinesen
- Sehr lange Meetings
- Große Besprechungsteams irritieren mich
- Extremer Respekt und Hierarchieverhalten
- Keiner will entscheiden
- Was bedeutet „Ja“?
- Mimik und Gestik – ganz anders
- Kaum offene Diskussionen
- Direkte Kritik und der Gesichtsverlust
- Termine werden nicht eingehalten
- Mein Partner hält sich nicht an Absprachen
- Qualität war anfangs besser
- Sehr viele E-Mails – hin und her
- Es wird nicht alles übersetzt
- Ständig wechselnde Ansprechpartner
- Frauen oft unsicher im Chinageschäft
- etc.
Rüstzeug und Lösungen für Ihr Unternehmen im Chinageschäft
Für diese und weitere relevante Themengebiete im Geschäft mit chinesischen Kollegen und Geschäftspartnern geben wir Ihnen das Rüstzeug und erarbeiten mit Ihnen Lösungen. Accenta Asia vermittelt Ihnen wertvolle Tipps im Rahmen dieses interkulturellen Seminars für China u.a. zur allgemeinen Kommunikation und geschäftlichen Besprechungen mit Chinesen.
Key Facts zum China Seminar
Ziele dieses „offenen“ China Seminars: Vermittlung eines grundsätzlichen Verständnisses für die fremdartige Kommunikation und den geschäftlichen Umgang mit chinesischen Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Damit erhebliche Vermeidung von Missverständnissen, Reibungsverlusten und finanziellen Einbußen im Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte mit Chinaverantwortung, die erstmals oder gelegentlich mit chinesischen Kollegen oder Geschäftspartnern zu tun haben.
Seminarart: „Offenes“ Seminar für Mitarbeiter verschiedener Unternehmen
Trainer: Dieses offene Seminar wird von einem sehr erfahrenen China Trainer geleitet, der selbst mehrere Jahre in Ostasien/China gelebt und in der Industrie Aufbauarbeit geleistet hat.
Er ist Autor des aktuellen China Ratgebers „Geschäftskultur CHINA kompakt“ (Conbook Verlag 3. Aufl. 2015)
Seminarpreis: EURO 890.- pro Person zzgl. Mwst.
Teilnehmerzahl: Max. 8 Personen (um jedem Teilnehmer genügend Zeit für Diskussionen eigener Themen zu geben).
GARANTIE: Das interkulturelle offene China Seminar findet unabhängig von der Teilnehmerzahl statt.
Leistungen: Seminardurchführung, Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke, Teilnahmezertifikat
Seminartermine und Anmeldung
Offene Seminartermine
- 13. Januar 2025
- 24. Februar 2025
- 17. März 2025
- 26. Mai 2025
- 23. Juni 2025
- 07. Juli 2025
- 08. September 2025
- 06. Oktober 2025
- 24. November 2025
Ausgewählte Referenzen
Top Beurteilungen unserer Kunden
„Der Gesamteindruck war sehr gut … umfassend und mit vielen praktischen Beispielen – sehr hilfreich!“ (Jochen Riedelsheimer, Albatross Projects GmbH)

Ball, Hervey Nash, Stihl, Continental, capgemini, ThyssenKrupp, Lorenz, Rolls Royce, arvato, Stooker, wentronic, Schauenburg MAB, Siemens, Stollwerck, Demos, Roche, Aliseca, Hoffmann Mineral, Pink, PEAG, Arnold, BLG Logistics, Gedia, u.v.m.
Auch als In-house China Training
Unsere China Seminare bieten wir auch als In-house Trainings an. Dazu kommen wir zu Ihnen ins Unternehmen. Wir erstellen Ihnen ein individualisiertes Angebot. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu uns auf.
In-house Trainings Ihr Angebot anfordern
Buchen Sie Ihr China Seminar mit Accenta Asia unter Tel. 0221-5716 784!